Systematische Prozessvalidierung, lückenlose Rückverfolgbarkeit und abteilungsübergreifende Prozessverschränkung sind entscheidend beim Anstreben einer NULL-Fehler-Produktion
Modellieren sie ihre Produkte und Prozesse um systematisch alle Fehlerquellen auszuschließen. Verwenden sie bereits validierte Modelle um das Risiko bei Produktanläufen zu reduzieren.
Erfassen Sie alle wichtige Produktparameter während der Produktion und verfolgen Sie Komponenten bis zum kleinsten kritischen Teil zurück. Auch über Unternehmensgrenzen hinweg. Diese wertvolle Datenbasis dient als Nachweis, zur kontinuierlichen Verbesserung und minimiert Risiken bei Rückrufen.
Expandieren Sie Ihre validierten Prozesse abteilungsübergreifend über die Produktion hinaus. Verbreiten Sie Ihr Wissen über Produktqualität innerhalb des Unternehmens. So fördern Sie die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit und vermeiden Fehler direkt am Ursprung.
Verwenden Sie verknüpfte Arbeitsanweisungen, die direkt mit Ihrem Prozessmodell verbunden sind. So produzieren die Mitarbeiter immer gemäß neuesten Anweisungen.
Geben Sie mehr Mitarbeitern Einblick in qualitätskritische Prozesse und Produktparameter. Dadurch verbessern Sie die Zusammenarbeit und steigern die Kompetenzen im Unternehmen.
Unser weltweites ZERO defects Netzwerk hilft Ihnen, Fehler zu verhindern, an die Sie bisher nicht einmal gedacht haben.
Risiken reduzieren durch feingranulare Tracability
Erfassen Sie alle wichtige Produktparameter während der Produktion und verfolgen Sie Komponenten bis zum kleinsten kritischen Teil zurück. Auch über Unternehmensgrenzen hinweg. Diese wertvolle Datenbasis dient als Nachweis, zur kontinuierlichen Verbesserung und minimiert Risiken bei Rückrufen.
Gesteigerte Qualitätsleistung in Ihrer gesamten Organisation
Verbreiten Sie das Wissen über Qualität in Ihrem Unternehmen, um Fehler so früh wie möglich zu vermeiden. Die Erkenntnisse aus der Produktion inspirieren die Konstruktions- und Entwicklungsabteilungen zur Verbesserung nächster Produktkonzepte für eine optimale Produktion. ZERO defects ermöglicht es zudem die tatsächlichen Fehlerquellen schneller zu finden, um Bewusstsein zu schaffen und um ähnliche Probleme in Zukunft zu vermeiden.
Zeitersparnis durch verknüpfte Arbeitsanweisungen
Der ZERO defects Executer liefert Arbeitsanweisungen, die direkt mit Ihrem Prozessmodell verbunden sind. So produzieren Mitarbeiter immer nach neuesten Anweisungen. Im Vergleich zum Versionieren, Erstellen und Verteilen von aktualisierten "analogen" Anweisungen sparen sie so viel Zeit und Nerven.
Sie können das Risiko minimieren fehlerhafte Produkte auszuliefern. Um dies zu erreichen müssen Sie alle relevanten Produktionsprozesse systematisch und abteilungsübergreifend absichern. Wichtige Produkt- und Produktionsparameter werden während der Produktion aufgezeichnet, um eine 100%ige Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten. Dieser pragmatische Ansatz reduziert Risiken und generiert wertvolle Erkenntnisse für Ihr Unternehmen.
Mit ZERO defects können Sie systematisch alle negativen Einflüsse auf Ihren Prozess und Ihr Produkt ausschließen, die Produktionsfehler verursachen können. Dazu modellieren Sie Ihr Produkt (bekannt als "Digitaler Zwilling") und alle relevanten Prozesse in einem visuellen Editor. Während der Prozessausführung werden alle wichtigen Produkt- und Produktionsparameter gemessen, geprüft und aufgezeichnet.
Erstens, nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um Zugriff auf die ZERO defects Cloud Software zu erhalten.
Zweitens, modellieren Sie Ihr erstes Produkt und die entscheidenden Produktionsprozesse in unserem visuellen Modell-Designer.
Drittens, Sie starten die Produktion. Dabei werden alle kritischen Parameter im digitalen Zwilling jedes Produkts zur überprüfen (i.O. n.i.O.) und zur kontinuierlichen Überwachung und Verbesserung abgespeichert.
Und schließlich können Sie sich über schnelle Qualitätsverbesserungen freuen und das Vorgehen auf vor- und nachgelagerte Prozesse sowie auf weitere Produkte ausdehnen.
Nein, denn objektiv betrachtet bleibt immer ein Restrisiko. Allerdings reduziert die pragmatische "ZERO defects"-Strategie das Risiko effizient. Die durch "ZERO defects" Technologie unterstützte Methodik sorgt unter Anderem dafür, dass Fehler kein zweites Mal gemacht werden. Darüber ermöglicht die Analyse von aufgezeichneten Daten Produktionsschritt zu verbessern bevor Fehler auftreten.
Die unternehmensübergreifende Rückverfolgbarkeit erfordert dezentralisierte und fälschungssichere Produktaufzeichnungen. Dafür nutzt ZERO defects bewährte Blockchain-Technologie, um Aufzeichnungen im IOTA-Tangle dauerhaft festzuhalten [optional].
Ja, mit Einschränkungen. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf (sales@zerodefects.com).